Keine Freunde.
Im Moment scheinen die Trichter tatsächlich nur ihre Filtereigenschaft korrekt zu verwenden, wenn sie auch wirklich etwas auf dem Boden einsaugen.
Ein Filtern beim Durchlassen in einer Trichterstraße funktioniert nicht immer zuverlässig.
Daher habe ich mir einen Workaround überlegt, dass Dropper (sie funktionieren seit heute :) ) etwas auf die Trichter werfen und dann saugen die entsprechenden Trichter das auf, was sie sollen.
Ein Blacklist-Trichter sammelt dann alles auf, was nicht gefiltert wurde.
Leider bedeutet das auch, dass ein "Aufräumen" alle 10 Minuten ggf. liegende Items cleared.
Um die Löschgefahr zu minimieren, würde ich natürlich pro Drop möglichst viele Items filtern.
Nach meinen Versuchen wäre es Theoretisch möglich mit den Standard-Trichtereinstzellungen 72 Items zu filtern. Plus ein Trichter, der den Rest aufsammelt.
Jetzt sehe ich in den Filtereinstellungen allerdings "nur" 18 Filterslots. Mehr bekomme ich nicht rein. Ein "vorwärts-"Pfeil suggeriert allerdings, dass man hier die Slots erweitern könnte.
Nur: Wie ginge das?
Immerhin:
Selbst mit "nur" 18 Filterslots könnte man mit 2 Dropper-"Würfen" 18*18 = 324 sortieren.
Allerdings lässt diese Variante keine Möglichkeit zu, dass alle übrigen Items, die nicht in die Liste der 324 Möglichkeiten gehört, in eine Reste-Kiste gebracht werden. Die würden dann also liegen bleiben und spätestens nach 10 Minuten verschwinden.
Wenn ein Entwickler das lesen sollte:
Ist angedacht, dass die Trichterfilter zukünftig auch in einer Trichterstraße funktionieren? Dann kann ich mir diese Überlegungen nämlich sparen
[Edit]
Ich habe das Design noch einmal überdacht.
Wenn man davon ausgeht, dass eine "Restekiste" nicht gefüllt werden muss, dann könnte der Sortierautomat mit 2 Dropper-Stufen und Clear-Risiko 73*18=1314 verschiedene Items weg sortieren.
Wie viele verschiedene Items gibt es eigentlich in Minecraft?
Alles gut. War nicht als Vorwurf gedacht. Eigentlich an euch war nur mein Vorschlag gedacht mit dem Zeitversetzen Löschen.
Ich hatte mich gestern nur sehr geärgert und brauchte einen Ort, wo ich Dampf ablassen kann.
Skaary hat mir schnell weiter geholfen (Danke nochmal an dieser Stelle) und mittlerweile habe ich meine Sachen mit etwas Zeit und Geld wieder hergestellt.
Ja, ich war nicht weit weg. Ich habe auch genau die betreffenden Koordinaten aufgeschrieben und dann besucht.
Alles war bereits weg.
Hatte die Remover-Meldung noch gelesen.
Danke für das Angebbot, Skaary.
Ich denke, ich werde tatsächlich auf dich zukommen.
So ein gefühlter Totalverlust ist extrem frustrierend und demotivierend.
Ich weiß leider nicht einmal, welche Verzauberungen auf den Rüstungen drauf waren. Es waren aber so viele, dass keine weiteren mehr drauf gingen.
Die Netherit-Aufrüstung hatte ich erst gestern vorgenommmen
Ich denke, das Netherit würde ich wieder finden.
Aber im Moment die ganzen verzauberten Rüstungs- und Werkzeugteile zu finden oder zu craften, ist schwierig.
Was ich zumindest weiß, dass sie alle aus Diamant waren und Mending hatten.
Außerdem Entsprechend maximale Haltbarkeit, Breaking, Wasseraffinität, Behutsamkeit....
Boah. Ich weiß, ich jammer gerade viel. Aber es hat diesmal echt weh getan
Ich bin gerade im Nether gestorben. (was ja passieren kann)
Und dank des super knappen und radikalen Item-Remover hat es nichts gebracht, innerhalb 2 Minuten an dem Ort des Geschehens zu sein.
Alles weg.
Komplette (maximal gepushte) Netheritrüstung.
Komplett (maximal gepushte) Werkzeuge.
(und alles, was ich noch dabei hatte.
Mal ein Vorschlag:
Kann denn der Item-Remover nicht anders eingestellt werden?
Gerne kann der öfter laufen. Aber immer nur die Sachen weg räumen, die mehr als n-Minuten alt sind?
Dann hat man wenigstens noch die Chance, seine Sachen aufzuheben.
ihr liefert Qualitätsumzüge. In meinen Augen lohnt sich die Wartezeit