Es gibt folgende Farbcodes:
Farbcodes wendet man wie folgt an:
Das "§" vor den Code wird mit einem "&" ersetzt, sodass die Nachricht wie hier aussieht:
Innerhalb eines Textes kann man die Farbe ebenfalls wechseln lassen:
Wichtig zu beachten: Man braucht nach dem Farbcode zum Text keine Leerstelle lassen, sonst hat man zwei Leerstellen im Text.
Es gibt folgende Formatierungscodes:
Diese sind genau wie die Farbcodes mit einem "&" davor zu schreiben:
Auch hier kann man in Kombinationen arbeiten, z.B. auch mit Farben:
Wichtig zu beachten: Wenn man mit Farb- & Formatierungscodes arbeitet, muss man immer zuerst die Farbe festlegen, bevor man die Formatierung anhängt. Sobald man zuerst die Formatierung schreibt, wird durch den Farbcode die Formatierung überschrieben sodass "&l&a" nur grün, aber nicht fett geschrieben wäre. Zwischen Farb- & Formatierungscodes müssen außerdem auch keine Leerstellen gelassen werden.
Der "magische" Formatierungscode "&k" bewirkt einen dauerhaften Wechsel der Zeichen. Die Striche vor und hinter "LordVarus.de" in der Serverliste sind mit diesem Effekt kreiert.
Der "reset" Formatierungscode "&r" bewirkt ein Reset aller Farb- & Formatierungscodes. Schreibt man "&r" in eine Nachricht, wird die standardmäßige Chatausgabe verwendet, sodass alle Formatierungen und Farben nicht benutzt werden. Sobald man dahinter erneut Farb- & Formatierungscodes verwendet, funktionieren diese natürlich wieder.
Hier funktionieren diese Codes:
- Auf Schildern nur Farbcodes
- Im globalen und in PlotChat funktioniert alles
- In Signaturen funktioniert alles
- In MSG-Nachrichten funktionieren diese Codes allesamt nicht
Ich hoffe ich konnte somit dem ein oder anderen Klarheit verschaffen, wie genau diese Farb- & Formatierungscodes funktionieren. Fragen könnt ihr gerne hier drunter stellen.
Bitte nutzt diese Codes nicht zum spammen, manche Spieler könnten sich dadurch angegriffen fühlen, wenn ihr z.B. mit "&k" zu viele nachrichten verschickt.